Zava auf dem Bauernmarkt
Der Bauernmarkt, eines meiner Lieblingsthemen.
Ich könnte stundenlang über das reden, was ich während der 40minütigen Pause von meinem Schreibtisch sehe, rieche, höre und esse. 40 Minuten, in denen ich die verschiedensten Leute treffe, bei eisigen Temperaturen im Winter oder in der lauen bayerischen Sommerluft. 40 Minuten, die ich damit verbringe darüber nachzudenken, was ich diese Woche koche, immer auf der Suche nach neuen Zutaten. 40 Minuten, in denen ich mit den Marktfrauen spreche und versuche, ihnen neue Rezepte zu entlocken. Immer mit dem Gedanken an die Produkte vom Bauernmarkt, die in meinem Forsetzungsbuch die Hauptrolle spielen werden.

REZEPTE

Petersiliensauce zum Osteressen
Diese Petersiliensauce macht meine Mutter typischerweise an Feiertagen.

Ziegenkäse-Kürbis-Pizza vom Café Clara
Der Bauernmarkt ist sicher nicht das größte große Business meines Viertels, richtig Umsatz machen hier in Schwabing die Friseure, Cafes, Bars und Restaurants. Jetzt könnte man denken, dass alles Leute, die hier leben, Pummelchen mit perfekten Frisuren sind, aber das stimmt nicht. Es sind alles normale Leute mit normalen Frisuren.

Der Kaiserschmarrn und die Currywurst
Die ersten Gerichte, die ich in Deutschland zu lieben gelernt habe, sind Currywurst und Kaiserschmarrn.
geschichten

Praktikantin auf dem Bauernhof La Selva di Albina - Einkaufsliste KW 32
Seit Kathrin mitkommt und mir hilft finde ich das Einkaufen auf dem Markt noch lustiger und interessanter.

Ein Blick auf Blogs Vom Web auf den Tisch
Es ist soweit, zum erste Mal erscheint ein Bericht über "Auf dem Bauernmarkt" in einer deutschen Zeitschrift.

Foodies @ Biergarten
Märkte

Halles - Saint Jean de Luz
Saint Jean de Luz ist ein typisches franco-baskisches Städtchen. Sehr gepflegt, ein wunderbar erhaltener Stadtkern, direkt am Meer gelegen,ein kleiner aber gut gepflegter Strand, viele sehr gute Restaurants und ein exzellenter Tagesmarkt. Der Markt heißt Halles, hat die richtige Größe, die richtigen Produkte, ist am perfekten Standort und es scheint, als ob er seine ursprüngliche Seele und Funktion behalten hätte.
20 Jahre Bauernmarkt in der Türkenstraße - Samstag, 15. Oktober
