Zava auf dem Bauernmarkt
Der Bauernmarkt, eines meiner Lieblingsthemen.
Ich könnte stundenlang über das reden, was ich während der 40minütigen Pause von meinem Schreibtisch sehe, rieche, höre und esse. 40 Minuten, in denen ich die verschiedensten Leute treffe, bei eisigen Temperaturen im Winter oder in der lauen bayerischen Sommerluft. 40 Minuten, die ich damit verbringe darüber nachzudenken, was ich diese Woche koche, immer auf der Suche nach neuen Zutaten. 40 Minuten, in denen ich mit den Marktfrauen spreche und versuche, ihnen neue Rezepte zu entlocken. Immer mit dem Gedanken an die Produkte vom Bauernmarkt, die in meinem Forsetzungsbuch die Hauptrolle spielen werden.

REZEPTE

Frittierter Salbei alla Celentano
Währen man Salbei frittiert muss man unbedingt „24000 baci“ von Adriano Celentano anhören. Dadurch bleibt der Salbei schon knusprig und behält seien mediterranen, italienischen Geschmack. Falls ihr Celentano absolut nicht mögt (was ich mir nicht vorstellen kann!) oder falls ihr dieses Lied nicht habt, dann könnt ihr auch auf Gianna Nanninis „Bello e impossibile“ ausweichen. Frittierter Salbei ist ein großer Klassiker meiner Mutter, den ich natürlich nur nach Deutschland importiert habe, um Kathrin glücklich zu machen. Wie schon gesagt, wenn es Salbei gibt, erträgt sie sogar den Geruch von frittiertem Fett in unserer Wohnung.

Lammkoteletts in Zitronenkruste mit Pistazien und Minze
Otto ist inzwischen von den passiven Phase "ich-schaue-was-du-machst-und-basta" zur aktiven Phase "ich-schaue,-was-du-machst-und-bevor-du-es-machst-will-ich-es-unbedingt-auch-machen" herangewachsen.

Bruschetta al Nero di Toscana
Ich bringe den Schwarzkohl nicht mit den anderen Kohlsorten in Verbindung... ich finde es fast inkorrekt ihn überhaupt Kohl zu nennen. Ich finde einen anderen Namen, den er hat, viel schöner und passender: Nero di Toscana. Nicht etwa, weil ich die anderen Kohlsorten nicht mag, ich liebe Wirsing und bin verrückt nach Brokkoli und Rosenkohl, aber der Schwarzkohl hat einen ganz anderen Geschmack, wie schon gesagt, es scheint mir zu einer ganz eigenen Art zu gehören.
geschichten

Sommerfest auf dem Bauernmarkt - Einkaufsliste KW 27
Endich ist der Sommer richtig da, ich weiß, ich sage es jetzt zum hundertsten Mal, aber jetzt ist er wirklich da, hoffe ich... und damit auch das Sommerfest auf dem Bauernmarkt!

Mein Held vom Bauernmarkt
Einkaufsliste - KW 19
Ich will es gar nicht leugnen, mein Held vom Bauernmarkt ist Peter: immer gut gelaunt, immer engagiert bei der Arbeit. Wenn man etwas für die Folgewoche bestellen will sagt er zwar, dass er nicht der Chef ist, aber in Wahrheit ist er es doch.

Nicht nur Pintxos in San Sebastian
Ich habe noch mal nachgedacht. Spanien ist gar nicht so schlecht. In der Rangliste meiner Lieblingsländer schlägt es zwar nicht Frankreich aber nach diesem Urlaub hat Spanien sicher einige Positionen gut gemacht. San Sebastian und alles was dazu gehört hat uns unglaublich gut gefallen.
Märkte
Markt am Vogelsang - Stuttgart
Sie finden hier ein vielfältiges Angebot an Waren, die von den Grundsätzen eines verantwortungsbewussten, nachhaltigen Handels geprägt sind. Auf insgesamt 1600 m2 bieten wir Ihnen ein umfassendes Sortiment an Lebensmitteln, Kosmetik, Mode, Floristik, Literatur und Spielwaren für die ganze Familie. Kultur, Genuss und Lebensfreude gepaart mit ökologischem Denken stehen bei der Auswahl der Produkte an erster Stelle.

Achentaler Bauernmarkt, so heißt der Markt in Grassau
Endlich ein Wochenende weg von daheim, endlich ein ruhiges Wochenende mit Kathrin, spielen mit Otto und viel kochen. Einfach relaxen!Es ist schon eine Weile her, dass wir ein Wochenende am See verbracht haben, das lang einerseits an dem sonntäglichen Schwimmkurs von Otto, andererseits auch an den 10000 Hochzeitsvorbereitungen, jedenfalls hatten wir es jetzt richtig nötig.
Ökologischer Bauernmarkt Münster
Der ökologische Bauernmarkt findet an jedem Freitagnachmittag von 12 bis 18 Uhr auf dem Domplatz in Münster statt. Veranstalter ist der Verein „Ökologischer Bauernmarkt Münster e.V.“. Auf dem ökologischen Bauernmarkt werden ausschließlich ökologisch erzeugte Produkte angeboten. Sie bekommen bei uns viele Lebensmittel für den täglichen Bedarf, das heißt Gemüse, Obst und Kartoffeln, Milchprodukte und Käse, Eier, Fleisch und Wurst, Brot und Backwaren und vieles mehr. http://www.oekomarkt-ms.de/