Zava auf dem Bauernmarkt
Der Bauernmarkt, eines meiner Lieblingsthemen.
Ich könnte stundenlang über das reden, was ich während der 40minütigen Pause von meinem Schreibtisch sehe, rieche, höre und esse. 40 Minuten, in denen ich die verschiedensten Leute treffe, bei eisigen Temperaturen im Winter oder in der lauen bayerischen Sommerluft. 40 Minuten, die ich damit verbringe darüber nachzudenken, was ich diese Woche koche, immer auf der Suche nach neuen Zutaten. 40 Minuten, in denen ich mit den Marktfrauen spreche und versuche, ihnen neue Rezepte zu entlocken. Immer mit dem Gedanken an die Produkte vom Bauernmarkt, die in meinem Forsetzungsbuch die Hauptrolle spielen werden.

REZEPTE

Crostini Schafheublumenkäse-Radieschen
Oft entstehen Rezepte einfach so, aus Zufall. Man hat eine wage Erinnerung an etwas, das man gegessen hat, das einem gut geschmeckt hat, ein Geschmack, der einem im Kopf geblieben ist aber man erinnert sich nicht mehr wo man ihn probiert hat.

20 Minuten Roastbeef
Wie ich schon erzählt habe hatte mich vor ca. 3 Jahren das Molekular-Küchen-Fieber gepackt. Molekularküche bedeutet nicht nur, dass man magische Wunderpülverchen verwendet, sondern es geht auch um spezielle Gar-Prozesse: z.B. unter Vakuum kochen, Räuchern oder bei extrem niedrigen Temperaturen von -20/-30 Grad. Eine meiner Favoriten war das Kochen bei normal Niedrigtemeraturen, zum Beispiel Roastbeef das 2-3 Stunden bei 58 °C gegart wird. Dinge, die mein Herd leider nur begrenzt mitmachte, er heizte auf 50, dann auf 60 Grad und schnellte dann plötzlich auf 70 Grad hoch, kurz gesagt, ohne eine guten Ofen ist das alles eher eine Tortur als Spaß. Aber trotz den Schwierigkeiten wurde es zum Schluss immer sehr lecker, fantastisch, also zu 90% ein perfektes Roastbeef. Bis zum dem tag, an dem ich es bei meiner Mutter in Italien ausprobieren wollte.

Schnelle Lasagne
Die schnellen Lasagne sind genau richtig für die Momentan, wenn 2 Freunde (wie Franziska und Philipp) spontan vorbei kommen und keine Lust auf die üblichen Nudeln mit Tomatensauce oder Aglio e Olio haben.
geschichten

Ein Blick auf Blogs Vom Web auf den Tisch
Es ist soweit, zum erste Mal erscheint ein Bericht über "Auf dem Bauernmarkt" in einer deutschen Zeitschrift.

Sommerfest auf dem Bauernmarkt - Einkaufsliste KW 27
Endich ist der Sommer richtig da, ich weiß, ich sage es jetzt zum hundertsten Mal, aber jetzt ist er wirklich da, hoffe ich... und damit auch das Sommerfest auf dem Bauernmarkt!

Blumen und Kaviar - Einkaufsliste KW 41
Märkte
20 Jahre Bauernmarkt in der Türkenstraße - Samstag, 15. Oktober

Achentaler Bauernmarkt, so heißt der Markt in Grassau
Endlich ein Wochenende weg von daheim, endlich ein ruhiges Wochenende mit Kathrin, spielen mit Otto und viel kochen. Einfach relaxen!Es ist schon eine Weile her, dass wir ein Wochenende am See verbracht haben, das lang einerseits an dem sonntäglichen Schwimmkurs von Otto, andererseits auch an den 10000 Hochzeitsvorbereitungen, jedenfalls hatten wir es jetzt richtig nötig.
